Poljéssje — Poljéssje, s. Polessje … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Poléssje — (Poljéssje), Wald und Sumpfgebiet des Pripet im westlichen Rußland, das hauptsächlich den südlichen Teil des Gouv. Minsk (Kreise Mosyr und Pinsk) sowie kleinere Gebiete in Wolynien, Kiew, Mohilew und Grodno bedeckt und etwa 8,7 Mill. Hektar… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Minsk — Minsk, Gouvernement in Westrußland, im Gebiet des Dnjepr und Njemen, im SO. sehr sumpfig (Poljessje), 91.408 qkm, 2.147.621 E. (meist Weißrussen). – Die Hauptstadt M., am Swilotsch, 91.494 E. – M., russ. poln. Stadt, s. Nowominsk … Kleines Konversations-Lexikon
Pinsk — Pinsk, Kreisstadt im russ. Gouv. Minsk, an der Pina, 27.938 E. – Pinsker Sümpfe, gewöhnlich s.v.w. Poljessje (s.d.) … Kleines Konversations-Lexikon
Polesien — Polesĭen, s.v.w. Poljessje (s.d.) … Kleines Konversations-Lexikon
Prípet — (russ. Pripjat, poln. Przypiec), r. Nebenfluß des Dnjepr, entspringt im Gouv. Wolhynien, durchfließt die Wälder und Sümpfe des Poljessje (s.d.) und mündet nach 810 km; schiffbar von Pinsk an; verbunden mit dem Niemen durch den Oginskijschen Kanal … Kleines Konversations-Lexikon
Rokitnosümpfe — Rokitnosümpfe, gewöhnlich s.v.w. Poljessje (s.d.), eigentlich nur der Teil des letztern, der zwischen den Flüssen Goryn und Ubort liegt … Kleines Konversations-Lexikon
Russische Sprache — Russische Sprache, zu den Slawischen Sprachen (s.d.) gehörig, charakterisiert durch die Lautgruppen oro, ere, olo (statt ra, re, la, lĕ in andern slaw. Sprachen), zerfällt in 3 Hauptdialekte: 1) das Kleinrussische (s. Kleinrussen; h = großruss. g … Kleines Konversations-Lexikon
Wolhynien — Wolhynĭen (Wolynien, Volhynien), Gouv. in Westrußland, im S. mit Ausläufern der Karpathen, im N. zum Poljessje (s.d.) gehörig, 71.852 qkm, 2.989.482 E., meist Kleinrussen, unter Adel und Städtebewohnern viele Polen; Hauptstadt Shitomir … Kleines Konversations-Lexikon